,, Scopevisio macht Mittelständler ‚Fit for Future‘. Dazu integrieren wir betriebswirtschaftliche Methoden in Software. Legen Hauptgeschäftsprozesse über Kunden- und Produktbeziehungen offen. Kombinieren manuelles und automatisiertes Arbeiten und setzen Verfahren der künstlichen Intelligenz ein, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Scopevisio ist viel mehr als Software, Scopevisio ist Ihre Lösung.“

Dr. Jörg Haas (Gründer Scopevisio AG)
Ausführliche Vita von Dr. Jörg Haas als pdf-Download

,, Scopevisio macht Mittelständler ‚Fit for Future‘. Dazu integrieren wir betriebswirtschaftliche Methoden in Software. Legen Hauptgeschäftsprozesse über Kunden- und Produktbeziehungen offen. Kombinieren manuelles und automatisiertes Arbeiten und setzen Verfahren der künstlichen Intelligenz ein, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Scopevisio ist viel mehr als Software, Scopevisio ist Ihre Lösung.“

Dr. Jörg Haas (Gründer Scopevisio AG)
Ausführliche Vita von Dr. Jörg Haas als pdf-Download

UNTERNEHMENSGESCHICHTE – WIE ALLES BEGANN

Hinter Scopevisio stehen erfolgreiche Unternehmensgründer mit Erfahrung in der Entwicklung von hochfunktionalen Anwendungssystemen. So haben die Gründer Dr. Jörg Haas und Dr. Rüdiger Wilbert eines der erfolgreichsten deutschen Standort-Software-Unternehmen – die GWI AG – aufgebaut, die sie später an die Agfa-Gevaert verkauften. 

Im Jahr 2007 wurde die Scopevisio gegründet. Von Anfang an stand dabei die Vision einer reinen Cloud-Business-Software im Vordergrund. In Zukunft werden verstärkt Verfahren der künstlichen Intelligenz mit dem Ziel der Automatisierung eingesetzt. 2018 gründete Die ScopeVisio AG die HandwerkerVisio GmbH, um die weitreichenden Erfahrungen mit der Unternehmenssoftware auch für Handwerksprofis nutzbar zu machen.

  • 1990
  • 1998
  • 2004
  • 2005
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 1990

    1990

    Gründung des Technologieunternehmens GWI AG in Trier durch die Studenten Jörg Haas und Rüdiger Wilbert
  • 1998

    1998

    GWI AG: Internationalisierung in Europa
  • 2004

    2004

    Über 1.000 Mitarbeiter Umsatz 130 Mio. Euro Marktanteil: 41 Prozent bei Krankenhausinformationssystemen (KIS)
  • 2005

    2005

    Verkauf der GWI AG an Agfa-Gaevert AG für 354 Mio. Euro
  • 2007

    2007

    Gründung der Scopevisio AG in Bonn Firmensitz in der Rohmühle am Bonner Bogen
  • 2008

    2008

    Beginn Entwicklung Basistechnologie
  • 2009

    2009

    Cloud Buchhaltungssoftware als erste Anwendung einer umfassenden Unternehmenssoftware
  • 2010

    2010

    Erstmals ausgezeichnet als ERP-System des Jahres (Kategorie Rechnungswesen)

    2010

    Erstmals ausgezeichnet als ERP-System des Jahres (Kategorie Rechnungswesen)
  • 2011

    2011

    Veröffentlichung der Anwendungen CRM und Faktura, Erweiterung der Finanzbuchhaltung um die Anlagenbuchhaltung, Gewinnung von ALSO Actebis als Vertriebspartner, Aufbau eines Partnernetzes für Buchhaltungsservices
  • 2012

    2012

    Scopevisio als erste Business-Lösung auf dem Business Marketplace der Telekom
  • 2013

    2013

    Ausbau zur integrierten Cloud Unternehmenssoftware, Auszeichnung als ERP-System des Jahres 2013 (Innovationspreis und KMU-Sonderpreis)
  • 2014

    2014

    Erstmals mit eigenem Stand auf der CeBIT, Vorstellung der Business Line, Integration Creditreform, Offene API-Plattform (Open Scope), Gründung der Sales & Consulting Berlin GmbH und Eröffnung der Geschäftsstelle in Berlin, Gründung der Scopevisio Sales & Consulting Köln/Bonn GmbH
  • 2015

    2015

    Launch der Enterprise Line auf der CeBIT
  • 2016

    2016

    Automatisierung der Buchhaltung über Regelinterpreter Entwicklungspartner DATEVconnect online
  • 2017

    2017

    Umfassende Cloud-Unternehmenssoftware für den Mittelstand, Künstliche Intelligenz in Unternehmenssoftware
  • 2018

    2018

    Übernahme der Filosof Software GmbH
  • 2019

    2019

    Scopevisio expandiert nach Österreich.
    Den ersten entscheidenden Schritt in Richtung Internationalisierung gemacht.
  • 2020

    2020

    8. Cloud Unternehmertag am 15. Januar 2020 in Bonn.
    Erfolgreicher Auftakt von HandwerkerVisio.
  • 2021

    2021

    9. Cloud Unternehmertag am 20. Januar 2021 in Bonn.